Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Leipzig e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Keine Kurse und Trainingszeiten aufgelistet?

Wenn hier keine Angebote angeführt sind, dann sind unsere Kurse ausgebucht und die Trainingsgruppen voll.

Wir suchen natürlich immer Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und zu einer Ausweitung des Angebotes aktiv beitragen.

Lehrgänge und Kurse

Wiederholung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber (Nr.: Wdh RS 01-21-LE)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Personen, die beruflich oder ehrenamtlich ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen benötigen 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als 2 Jahre
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Auffrischung des DRSA Bronze/Silber 

Ziele

Auffrischung des DRSA Bronze/Silber

Veranstalter
Bezirk DLRG Bezirk Leipzig e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Leipzig e.V. (Kontakt)
Leitung
Marianne Starke
Veranstaltungsort
DLRG Leipzig - Vereinsobjekt / Schwimmhalle Nordost, Zweinaundorfer Straße 99, 04318 Leipzig
Termine
8 Termine insgesamt
28.06.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Onlineveranstaltung
30.06.21 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Schwimmhalle Nordost
03.07.21 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Kulkwitzer See - Wachstation
05.07.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Onlineveranstaltung
07.07.21 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Schwimmhalle Nordost
12.07.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Onlineveranstaltung
19.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - DLRG Bezirk Leipzig e. V. - Vereinsobjekt
19.07.21 19:45 Uhr bis 20:15 Uhr - DLRG Bezirk Leipzig e. V. - Vereinsobjekt

Adresse(n):
Onlineveranstaltung: Onlineveranstaltung,
Schwimmhalle Nordost: 04347 Leipzig, Schönefelder Allee 26
Kulkwitzer See - Wachstation: 04207 Leipzig, Seestraße 1
DLRG Bezirk Leipzig e. V. - Vereinsobjekt: 04318 Leipzig, Zweinaundorfer Str. 99
Meldeschluss
27.06.2021 23:31
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 14
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für Nichtmitglieder (Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto: DLRG Bezirk Leipzig e. V.  BIC: WELADE8LXXX IBAN: DE50 8605 5592 1100 7791 71 Betreff: Name / Vorname / Wdh RS-01-21-LE)
  • 20,00 € für Mitglieder (Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto: DLRG Bezirk Leipzig e. V.  BIC: WELADE8LXXX IBAN: DE50 8605 5592 1100 7791 71 Betreff: Name / Vorname / Wdh RS-01-21-LE)
Mitzubringen sind

Theorie 

- Laptop / Internetzugang 

- Sdhreibutensilien

- medizinische Maske 

 

Praxis 

- Badesachen 

- Handtuch 

- Badelatschen 

- Für das Kleidungsschwimmen werden ein langes Oberteil und eine lange Hose benötigt. Eng anliegende Kleidung ist nicht gestattet.

- medizinische Maske 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Theorieausbildung findet als Onlineveranstaltung (28.06., 05.07., 12.07. 19:30-21Uhr) statt. Die Theorieprüfung findet als Präsenzveranstaltung in der Zweinaundorfer Straße 99 statt (19.07. a)19Uhr, b) 19:45Uhr). Hierfür ist nach Kursbeginn einer der beiden Termine bei der onlineveranstaltung zu wählen. 

 

Die Ausbildung erfolgt entsprechend der aktuellen Prüfungsordnung der DLRG für Schwimmen/Rettungsschwimmen. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.