Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Leipzig e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Keine Kurse und Trainingszeiten aufgelistet?

Wenn hier keine Angebote angeführt sind, dann sind unsere Kurse ausgebucht und die Trainingsgruppen voll.

Wir suchen natürlich immer Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und zu einer Ausweitung des Angebotes aktiv beitragen.

Lehrgänge und Kurse

Absicherung "Leipziger Traithlon" (Nr.: 2025-0100)

Absicherung/Ausbildung mit KatS
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Mitglieder des Jugend-Einsatz-Teams der DLRG Leipzig
  • Mindestalter 15 Jahre
  • Vorraussetzung: Rettungsschwimmer
Inhalt

Der Leipziger Triathlon findet vom 25.07. - 27-07. am Kulkwitzer See statt. Für gewöhnlich, fahren wir mit einem Großaufgebot an den Kulkwitzer See, sichern die Veranstlatung ab und helfen beim auf- und abbau. Für die Absicherung bringen wir so viele Boote an den See, wie uns möglich ist, aber auch Rettungsbretter und Schwimmer sind gefragt.

Momentan brauchen wir noch dringend Helferinnen und Helder, also solltet ihr Zeit haben, meldet euch bitte an. 

Dadruch dass so gut wie alles und jeder da ist könnt ihr sehr viel, lernen kommt ein bisschen aus euch heraus und geht auf die DLRGler zu und löchert diese gerne mit Fragen, schaut euch auch gerne an wofür ihr euch innerhalb der DLRG interessiert. Solltet ihr Fragen haben geht bitte auf die Leute zu! Tom wird euch zur Seite stehen euch weitesgehend betreuen und ist  für Fragen, Wünsche und Informationen für euch zu erreichen. Die Termine findet ihr weiter unten.....

Ziele
  • Absicherung Triathlon
  • Möglichkeit zur Ausbildung bzw. Sachen ausprobieren
  • Fragen stellen und lernen

Tom ist wie bereits erwähnt für Fragen und Infos sowie die Organisation vor Ort zuständig. Hier sind seine Kontaktdaten, solltet ihr noch weiter Fragen haben. Nach der Anmeldung werdet ihr vorm Triathlon von Tom Kontaktiert und ihr bekommt alle retslichen Infos zur Planung. Die Infos haben wir jetzt noch NICHT, da noch kein Plan steht. Ihr erreicht ihn unter: tomsobotta01@gmail.com ; 0172 84 71 28 26

Veranstalter
Bezirk DLRG Bezirk Leipzig e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Leipzig e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Leipzig e. V. - Vereinsobjekt, Zweinaundorfer Str. 99, 04318 Leipzig
Termine
3 Termine insgesamt
25.07.25 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Kulkwitzer See - Wachstation
26.07.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kulkwitzer See - Wachstation
27.07.25 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - DLRG Leipzig - Wasserrettungsstation am Kulkwitzer See

Adresse(n):
Kulkwitzer See - Wachstation: 04207 Leipzig, Seestraße 1
DLRG Leipzig - Wasserrettungsstation am Kulkwitzer See: 04207 Leipzig, Seestraße 3
Meldeschluss
23.07.2025 00:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Sonnenschutz
  • Ausreichend trinken
  • je nach Einteilung Badebekleidung
  • Wettergerechte Kleidung
  • DLRG Bekleidung (mind. T-Shirt) (wer keine hat, sagt Bescheid)
  • Arbeitshandschuhe
  • Wer hat: Arbeitsschuhe
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Schreibt bei der Anmeldung in die Bemerkungen, an welchem Termin ihr kommen wollt!

Freitag, 25.07.: 15:00 - 20:00 Uhr im Vereinhaus ist um 14 Uhr Treffen und danach Abfahrt mit den DLRG Fahrzeugen. Gegen 20 Uhr sollte Ende sein. 

Samstag, 26.07.: Beginn der Absicherung ist 09:00 Uhr am Kulki bis 18:00 Uhr, Abfahrt im Vereinshaus wäre 08:00 Uhr.

Sonntag, 27.07.: Beginn der Absicherung ist 09:00 Uhr am Kulki und es geht bis 15 Uhr, danach geht es mit Fahrzeugen und Einsatzmaterial zurück zum Vereinhaus. Abfahrt hinzu wäre wieder 08:00 Uhr im Vereinshaus. 

Die Rückwege für euch, klären wir nach der Anmeldung und wenn wir von euch alle Infos haben. Ihr müsst auch nicht vom Vereinhaus mit losfahren, sondern könnt auch direkt zum Kulkwitzer See komemn (nach Absprache). Viele unserer Erwachsenen Einsatzkräfte Übernachten vor Ort, weswegen wir nach der Anmeldung planen, wie ihr dort hin und zurück kommt, für euch gibt es keine Übernachtungsoption, es sei denn ihr seid volljährig.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.