Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Leipzig e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Leipzig e.V. findest du hier .
Wenn hier keine Angebote angeführt sind, dann sind unsere Kurse ausgebucht und die Trainingsgruppen voll.
Wir suchen natürlich immer Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und zu einer Ausweitung des Angebotes aktiv beitragen.
Eingeschriebene des Kurses Wasserrettung am Zentrum für Hochschulsport Leipzig
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Liebe Kursinteressierte, durch eine Kooperation zwischen dem Zentrum für Hochschulsport der Universität Leipzig und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bezirk Leipzig kann in diesem Kurs das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Bronze erworben werden. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind die folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
- durchgängige Anwesenheit und pünktliches Erscheinen
Gemäß der gültigen Prüfungsordnung Schwimmen/ Rettungsschwimmen sind alle Übungen und Prüfungen ohne Hilfsmittel (z. B. Schwimmbrille, Tauchmaske, Nasenklammer) durchzuführen. Auf Grundlage eines ärztlichen Attests können ggf. Hilfsmittel in der Ausbildung, nicht aber bei der Prüfung, zugelassen werden.
DRSA Bronze:
- Der Schwimmstil Brust und das Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit (Brustbeinschlag in Rückenlage) werden sicher und ausdauernd beherrscht.
- Es bestehen keinerlei Bedenken gegenüber Tauchübungen in bis zu 2 m Tiefe.
Wichtig: Der Kurs dient nicht dem Erlernen von Schwimmtechniken. Die Ausbilderinnen behalten sich daher vor, das schwimmerische Niveau der Teilnehmer_innen über die gesamte Kursdauer hinweg zu überprüfen. Werden nicht alle für das angestrebte DRSA notwendigen Prüfungsleistungen erfüllt, kann nur eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151)
Schwimmkleidung
Schreibmaterial
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.